Unsere Ziele

Wir fordern Geschwindigkeitstrichter an beiden Ortsein- bzw. -ausgängen zur stufenweisen Regulierung des Verkehrs  (z.B. 40/70/100)

 

Wir fordern die Prüfung einer sinnvollen Umsetzung von Tempo 30 (Lärmschutz, Eliminierung der Abrollgeräusche)

 

Wir fordern Geschwindigkeitskontrollen an beiden Ortsein- bzw.  -ausgängen (stationäre Blitzer)

 

Wir fordern zusätzliche temporäre, versteckte Geschwindigkeitskontrollen innerorts (Abschreckende Maßnahme)

 

Wir fordern zusätzliche temporäre Geschwindigkeits- kontrollen außerorts
(Hier wird extrem beschleunigt und deutlich jenseits von 100 km/h gefahren)


Wir fordern sporadische Radar- und  Schallpegel- messungen 
außerorts 
Wir sind bereit private Grundstücke für Messungen zur Verfügung zu stellen.

 

Wir fordern die angekündigte Umsetzung der lange „diskutierten“ Zebrastreifen

Die Glattal- und Oberamtstr. wird an mehreren Stellen von Fahrradfahrern und Fußgängern gekreuzt. Dazu gehören auch Familien mit Kindern. 
Genau hier werden aber deutlich überhöhte Geschwindigkeit gefahren.

 

Wir fordern die nachvollziehbare Überprüfung des Versatzes der Ortsschilder an die reale Ortsgrenze. (Damit Verlängerung des „City-Limits)

Wir fordern den Einsatz einer Verkehrsmesstafel zur Verkehrszählung und Geschwindigkeitsmessung innerorts
(Datenerfassung um nachvollziehbare Daten zu ermitteln

Wir fordern die nachvollziehbare Überprüfung des Versatzes der Ortsschilder an die reale Ortsgrenze. (Damit Verlängerung des „City-Limits)

 

Wir fordern zu prüfen, ob die Belastung durch landwirtschaftlichen Verkehr „rund um die Uhr“ verringert werden kann

 

Verkehrslärm macht krank... Rücksichtnahme macht sympatisch!

Quelle: Schwarzwälder Bote

Wir haben keine Akzeptanz für egoistische Raser und Poser sowie regellose Verkehrsteilnehmer!